Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Auf den Punkt gebracht

Übungsbausteine für eine professionelle Gesprächskultur

Produktform: Buch

Klar und wertschätzend kommunizieren zu können zählt für Schulleitungen zu den zentralen Führungskompetenzen. Dass dies aber nicht immer ganz einfach ist, zeigen unzählige Alltagssituationen, die konfliktträchtig, emotionsgeladen oder auch nicht eindeutig sind. Dabei ist es gleich, ob Sie mit Eltern, Kollegen oder Schülern kommunizieren. Immer sollte Schulleitung kompetent und souverän mit der Situation umgehen können und versuchen, Lösungen anzubieten. Damit dies gelingt, bietet das Kommunikationstraining mit multimedialen Übungsbausteinen professionelle Unterstützung in unterschiedichen Gesprächssituationen. Der Ratgeber gibt einen Überblick über die verschiedenen Kommunikationsmodelle und erläutert die Unterschiede zwischen einzelnen Gesprächstypen (z.B. Kritikgespräch, Beratungsgespräch), Gesprächsrollen und Gesprächsphasen. Darüber hinaus werden typische Kommunikationssituationen analysiert, die Schulleitungen im Alltag bewältigen müssen: Kritik, Lob, Delegation, Grenzziehung, Motivation, Coaching… Wie kann in diesen Punkten eine hierarchische und angemessene Kommunikation gelingen? Nur wer Kommunikationsmodelle und deren Auswirkungen auf die Gesprächssituation kennt und anwenden kann, kann professionell agieren und damit die aus diesen Situationen resultierenden Belastungen angemessen reduzieren. Der Titel schließt die Lücke eines Kommunikationstrainings, das gezielt auf die Führungsrolle von Schulleitungen ausgerichtet ist. Durch die große Praxisnähe, die zahlreichen Beispiele und multimedialen Übungsbausteine mit konkreten Handlungsempfehlungen bietet das Buch die Qualität eines effektiven Kommunikationstrainings. Der Leser hat die Möglichkeit, verschiedene Techniken und Modelle kennenzulernen und im Alltag anzuwenden. Die Reflexion des eigenen Verhaltens und die Sensibilisierung für einen Perspektivwechsel, da wo er notwendig ist, werden durch das Kommunikationstraining initiiert und gefördert. Der hohe Praxisbezug macht den Ratgeber zu einem wertvollen Begleiter im Schulalltag. Autorin: Andrea Kilian, Pädagogin, Dozentin, Autorin, kann nicht nur auf eine vieljährige Unterrichtstätigkeit zurückgreifen, auch ihre Erfahrungen als Dozentin in der Lehreraus- und Lehrerfortbildung an Universität, Studienseminar und Akademien fließen in die Fortbildungen ein. Heute ist die Fachbuchautorin und frühere Schulleiterin ebenfalls in den Bereichen Schulentwicklung und Einzelcoaching von Lehrenden und Schulleitungen freiberuflich tätig. Zielgruppe: Schulleiterinnen und Schulleiter, deren Stellvertreter, alle Mitglieder der erweiterten Schulleitung, Schulentwickler und Leitungspersonen von Steuergruppen sowie alle Interessenten und Bewerber für Positionen in der Schulleitung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-556-06914-1 / 978-3556069141 / 9783556069141

Verlag: Link, Carl

Erscheinungsdatum: 30.04.2018

Seiten: 266

Auflage: 1

Autor(en): Andreas Kilian, Verena Hertel

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück