Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kommunikative Gleichheit

Gleichheit und Intersubjektivität im Anschluss an Hegel

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Aus den intersubjektivitätstheoretischen Folgen von Hegels früher Modernitätsdiagnose lässt sich nicht nur eine Freiheitskonzeption gewinnen, die als Alternative zur modernen, »atomistischen« Freiheit verstanden werden kann, sondern auch eine andere Auffassung der Gleichheit. Dieses Buch zeigt in Anknüpfung an zeitgenössische Ansätze wie Axel Honneths Anerkennungstheorie und David Millers Gerechtigkeitsauffassung, wie sich mit dem Begriff einer komplexen, auf die Strukturen von Anerkennungsverhältnissen bezogenen, »kommunikativen« Gleichheit die normative Bedeutung von Gleichheit hervorheben lässt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8394-1069-1 / 978-3839410691 / 9783839410691

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 30.06.2015

Seiten: 216

Auflage: 1

Autor(en): Miriam Mesquita Sampaio de Madureira

23,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück