Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kompetenz der Technischen Redaktion

Nutzen für Produkt und Unternehmen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Digitalisierung im Gefolge von Industrie 4.0 verändert zunehmend die Arbeitswelt der Technischen Redakteure und Redakteurinnen. Es erscheint angebracht, sich über die Kompetenzen Gedanken zu machen, die wegen dieser Veränderungen erforderlich werden. Dabei geht es auch um deren Bedeutung für Produkt und Unternehmen. Erkennbar werden neue Spezialisierungen für die zukünftige Arbeit. In 14 Beiträgen diskutieren Fachleute aus Wissenschaft und beruflicher Praxis dieses komplexe Themenfeld, das sowohl konzeptuelle Überlegungen (Usability und Technische Dokumentation; Technische Redakteure als Wissensmanager) als auch Praxismodelle (Korrektorat als Aufgabenfeld; Text-Bild-Kombinierer) umfasst.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-944449-95-1 / 978-3944449951 / 9783944449951

Verlag: tcworld

Erscheinungsdatum: 30.11.2018

Seiten: 213

Auflage: 1

Zielgruppe: Technische Redakteure, Redaktionsverantwortliche, Redaktionsleiter, Softwareentwickler, Produktmanager, Projektmanager, Informationsentwickler

Autor(en): Jörg Hennig, Marita Tjarks-Sobhani, Peter Oehmig, Annette Verhein-Jarren, Steffen-Peter Ballstaedt, Hans Pich, Ralf Robers, Isabelle Fleury, Jens-Uwe Heuer-James, Daniela Straub, Gertrud Grünwied, Michael Schäffner, Florian Gust, Ulrike Parson, Markus Drenckhan, Rolf Erhardt, Klaus Fleischmann, Frank Fleury, Dieter Gust, Constance Richter, Lars Schiller

65,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

für tekom-Mitglieder (Nachweis: Mitgliedsnummer) 42,50 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück