Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Konfessionsbildung im Zweiten Abendmahlsstreit (1552-1558/59)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Zweite Abendmahlsstreit (1552-1558/59) zählt zu den wichtigsten Ereignissen für die Abgrenzung zwischen Luthertum und Reformiertentum. Corinna Ehlers legt eine Neuanalyse im Horizont aktueller Konfessionsforschung vor. Die theologische Kontroverse zeigt sich als Konflikt reformatorisch normativer Identitätsvorstellungen, der ebenso mit der kirchenpolitischen Entwicklung im Reich verknüpft war wie mit der Situation Evangelischer in anderen Ländern Europas. Neben Johannes Calvin und dem Hamburger Pastor Joachim Westphal werden zahlreiche bisher kaum berücksichtigte Akteure in die Untersuchung einbezogen. So entsteht ein differenziertes Bild von der Vielfalt reformatorischer Positionen um 1550, der allmählichen Herausbildung konfessioneller Abgrenzungen, aber auch der bleibenden Uneindeutigkeiten im innerevangelischen Verhältnis.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-159236-2 / 978-3161592362 / 9783161592362

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.12.2020

Seiten: 666

Auflage: 1

Autor(en): Corinna Ehlers

139,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück