Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Konfliktlösung im Bundesstaat

Die Lösung föderaler Kompetenz-, Finanz- und Territorialkonflikte in Deutschland, den USA und der Schweiz

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Wie löst der deutsche Bundesstaat im Vergleich zu den Vereinigten Staaten und der Schweiz seine systemimmanenten Konflikte? Dirk Hanschel konzentriert sich auf die Lösung von Konflikten der Kompetenzverteilung (Kompetenzkonflikte), der Verteilung der Finanzhoheit (Finanzkonflikte) und der Verteilung der Gebietshoheit (Territorialkonflikte) und folgt damit der Logik der jüngeren Reformansätze. Neben der Konfliktlösung durch allgemeine Grundsätze sowie durch die Verteilung verfassungsrechtlicher Kompetenzen und Hoheitsrechte analysiert er Mechanismen verfassungsgerichtlicher Streitbeilegung sowie institutionalisierter Beteiligung und Kooperation, autoritative Instrumente des Befehls und Zwangs, aber auch rein informelle Konfliktlösungen durch Verhandlung. Aus dem Staatenvergleich zieht der Autor Schlussfolgerungen im Hinblick auf die bestehenden Mechanismen der Konfliktlösung im deutschen Bundesstaat und entwickelt eigene Reformvorschläge im Lichte aktueller Herausforderungen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-152193-5 / 978-3161521935 / 9783161521935

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.05.2012

Seiten: 746

Auflage: 1

Autor(en): Dirk Hanschel

174,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück