Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ökonomie - Narration - Kontingenz

Kulturelle Dimensionen des Markts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mit ihren hochgradig formalisierten Theoriekonstrukten hat sich die Ökonomik bislang erfolgreich als science in Abgrenzung zu den humanities positionieren können. Mittlerweile sind die Frontstellungen aber in Auflösung geraten, einerseits durch die Krisen des ökonomischen Systems und ihre Folgen, andererseits ermöglicht die inter- wie transdisziplinäre Ausrichtung der Kulturwissenschaften auch eine Revision des Verhältnisses zu anderen Wissenschaftskulturen. Vor diesem Hintergrund liegt ein Schwerpunkt dieses Buchs auf den narrativen und medialen Dimensionen des ökonomischen Handelns, insofern die Produktion von Fiktionen zu den gängigen Verfahren der Kontingenzbeherrschung gehört. Für die Ökonomik wiederum kann die Reflexion auf diese Entstehungsbedingungen und Vermittlungsprozesse ihres Spezialwissens eine breitere Auffächerung ihrer Referenzwissenschaften bedeuten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-5728-8 / 978-3770557288 / 9783770557288

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 10.03.2014

Seiten: 294

Auflage: 1

Herausgegeben von Georg Mein, Wilhelm Amann, Natalie Bloch
Beiträge von Wolfgang Schmidt, Ramón Reichert, Birger P. Priddat, Rolf Parr, Heiko Christians, Stefan Börnchen, Rolf F. Nohr, Wolfgang Pircher, Alexander Preisinger, Bernd Blaschke, Nina Peter, LIsa Conrad

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück