Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ökonomie und Gesellschaft / Macht oder ökonomisches Gesetz ?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Obwohl wirtschaftliche Macht allem Anschein nach ein das gesamte Wirtschaftsleben durchdringendes und beherrschendes Phänomen ist, hat es in der Idealwelt der Ökonomen (dem Wettbewerbsgleichgewicht) offensichtlich keinen Platz. Ist das nun ein schwerwiegender, wenn nicht irreparabler Fehler der ökonomischen Theorie oder ein hoffentlich durch geeignete Reformen behebbarer Fehler der ökonomischen Realität? Seit dem berühmten Aufsatz von Böhm-Bawerk über „Macht oder ökonomisches Gesetz“ (1914) wird in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften darüber gestritten, was „Macht“ eigentlich ist, welchen Einfluss wirtschaftliche Macht auf das wirtschaftliche Geschehen hat, ob und wie dieser Einfluss durch ökonomische Gesetzmäßigkeiten in Schranken gehalten werden kann und ob sich gar Elemente von Macht in den ökonomischen Funktionszusammenhängen widerspiegeln. Die Beiträge dieses Jahrbuchs sind in der Absicht verfasst, den Gehalt dieser Kontroverse zu klären und neues Licht auf einen „Dauerbrenner“ der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Diskussion zu werfen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89518-684-4 / 978-3895186844 / 9783895186844

Verlag: Metropolis

Erscheinungsdatum: 31.05.2008

Seiten: 378

Auflage: 1

Herausgegeben von Hans G Nutzinger, Johannes Berger

34,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück