Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ökonomische Analyse der europäischen Zivilrechtsentwicklung

Beiträge zum X. Travemünder Symposium zur ökonomischen Analyse des Rechts (29. März bis 1. April 2006)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Seit Mitte der 1980er Jahre gibt es eine Reihe von Initiativen der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments, die darauf hinzielen, die bestehende territoriale Zersplitterung des Zivilrechts durch eine stärkere Annäherung oder gar Harmonisierung der wesentlichen zivilrechtlichen Normen der Mitgliedstaaten wieder aufzuheben und letztlich eine 'Europäisierung' des Zivilrechts herbeizuführen. Genau hier setzt die aktuelle Diskussion an, der sich der vorliegende Tagungsband aus der Sicht der ökonomischen Analyse des Rechts widmet. Mit Beiträgen von:Dieter Schmidtchen, Filippo Ranieri, Nils Jansen, Roger Van den Bergh, Andreas Schwartze, Peter Weise, Eva-Maria Kieninger, Wolfgang Kerber, Thomas Apolte, Henning Curti, Bruno Deffains, Dominique Demougin, Christian Seidl, Markus Rehberg, Gerald Spindler, Lars Klöhn, Roland Kirstein, Hans-Bernd Schäfer, Peter Mankowski, Stefan Grundmann, Andreas Hoerning, Urs Schweizer, Georg von Wangenheim, Sylvia Rückebeil, Christian Kirchner, Guiseppe Dari-Mattiacci, Jochen Bigus, Ruth-Caroline Zimmermann, Florian Faust, Gerhard Wagner, Thomas Egerweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-149286-0 / 978-3161492860 / 9783161492860

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.05.2007

Seiten: 708

Auflage: 1

Herausgegeben von Hans B Schäfer, Thomas Eger, Hans-Bernd Schäfer

179,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück