Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ökonomische Analyse des Europarechts

Beiträge zum XII. Travemünder Symposium zur ökonomischen Analyse des Rechts (24.-26. März 2010)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Trotz vielfältiger Publikationen, die sich mit den ökonomischen Grundlagen der Europäischen Integration beschäftigen, ist die Zahl ökonomischer Studien zu institutionellen oder materiellen Einzelfragen immer noch vergleichsweise begrenzt. Die Veranstalter der XII. Travemünder Tagung zur ökonomischen Analyse des Rechts greifen daher einige zentrale Fragen auf, um Impulse für eine Verbreiterung und Vertiefung des Forschungsfeldes zu geben. Die Beiträge behandeln zum einen grundlegende Fragen, wie beispielsweise die Spielräume und Restriktionen sowie einige kontrovers diskutierte Urteile des Europäischen Gerichtshofs. Zum anderem werden insbesondere aktuelle Fragen im Kontext der Finanzkrise, wie beispielsweise Überlegungen zur angemessenen Bewältigung einer Insolvenz von Staaten aus rechtsökonomischer Sicht analysiert.Mit Beiträgen von: Leszek Balcerowicz, Martin Blaschczok, Horst Eidenmüller, Andreas Engert, Christian Hillgruber, Lars Hornuf, Carl Otto Lenz, Patrick Leyens, Jacques Pelkmans, Dorothea Ringe, Hans-Bernd Schäfer, Hanns Ullrich, Stefan Voigt, Daniel Zimmerweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-150651-2 / 978-3161506512 / 9783161506512

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.01.2012

Seiten: 402

Auflage: 1

Herausgegeben von Peter Behrens, Thomas Eger, Hans-Bernd Schäfer

94,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück