Ökonomische Auswirkungen alternativer Laufzeiten von Kernkraftwerken in Deutschland
Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)
Die vorliegende Studie analysiert und quantifiziert die energiewirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Auswirkungen, die sich aus einer Lockerung der Produktionsbeschränkung bestehender Kernkraftwerke in Deutschland ergäben. Dazu werden zwei Szenarien mit Laufzeiten der Kernkraftwerke von 40 und 60 Kalenderjahren im Vergleich zur bestehenden Regelung mit Laufzeitbeschränkung (Basisszenario) untersucht. Alle Auswirkungen längerer Laufzeiten werden als Änderungen der jeweiligen Größen gegenüber dem Basisszenario dargestellt.
Im Einzelnen untersucht werden die Auswirkungen längerer Laufzeiten der Kernkraftwerke
auf die Entwicklung des Kraftwerksparks, der Stromerzeugung, des Brennstoffverbrauchs
der Brennstoffimporte, der CO2-Emissionen, Kosten der Stromerzeugung und Strompreise
sowie sektorale und gesamtwirtschaftliche Produktions- und Beschäftigungseffekte.
Inhalt: Definition der Szenarien und Rahmenannahmen. Folgewirkungen in der Elektrizitätswirtschaft. Sektorale und gesamtwirtschaftliche Wirkungen. Primärenergiebilanzen und CO2-Emissionen.weiterlesen
34,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück