Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ökonomische Geographie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Vorteile - Umfassender Überblick - Verbindung von Theorie und Empirie - Handlungsmöglichkeiten für die Politik Zum Werk Räumliche Aspekte des Wirtschaftens sind in den letzten Jahrzehnten immer wichtiger geworden. Daher hat sich das Gebiet der Ökonomischen Geographie als Teilbereich der Wirtschaftswissenschaften dynamisch entwickelt. Ein wesentliches Motiv für die Beschäftigung mit räumlich differenziert ablaufenden Wirtschaftsprozessen sind oft regionale Wohlstandsunterschiede. Dementsprechend besteht ein wesentliches Ziel der Ökonomischen Geographie darin, räumliche Entwicklungsunterschiede zu erklären und hieraus politische Handlungsmöglichkeiten abzuleiten. Themen des Buches sind unter anderem: - Entwicklungstrends der Raumstruktur in Deutschland und Europa - Theorie der Raumstruktur - Regionales Wachstum - Die Rolle von Entrepreneurship und Innovation in der Regionalentwicklung - Infrastruktur - Regionalpolitik Zielgruppe Studierende in den Bereichen Geographie, Wirtschaftswissenschaften sowie aus weiteren Bereichen der Sozialwissenschaften; Entscheidungsträger der Politikweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8006-6184-8 / 978-3800661848 / 9783800661848

Verlag: Vahlen, Franz

Erscheinungsdatum: 15.04.2020

Seiten: 275

Auflage: 2

Herausgegeben von Michael Fritsch, Johannes Bröcker
Bearbeitet von Helmut Seitz, Helmut Karl, Joachim Möller, Hayo Herrmann, Gerhard Kempkes, Gabriel Lee

44,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück