Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ökonomische Ideengeschichte

Volks- und betriebswirtschaftliche Entwicklungslinien von der Antike bis zum Neoliberalismus

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Buch bietet einen leicht verständlichen Zugang zu den wichtigsten dogmenhistorischen Positionen des ökonomischen Denkens. In diesem Zusammenhang wird auf den Aspekt der Ökonomik in der Antike und im Mittelalter eingegangen. Darüber hinaus werden der Merkantilismus, der Physiokratismus, der Klassische Liberalismus, der Sozialismus, der Monetarismus sowie die Evolutorische Wirtschaftstheorie und der Neoliberalismus ausführlich behandelt. Das Buch vermittelt nicht nur Strukturwissen, es dient vielmehr als roter Faden durch die Wirtschaftswissenschaften, nach dem Studierende oftmals vergeblich suchen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-042619-9 / 978-3110426199 / 9783110426199

Verlag: De Gruyter Oldenbourg

Erscheinungsdatum: 24.04.2015

Seiten: 135

Auflage: 2

Autor(en): Gerhard Kolb

299,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück