Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Konrad Adenauer, Ludwig Erhard und die Soziale Marktwirtschaft

Bearbeitet von Holger Löttel

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Konrad Adenauer und Ludwig Erhard – die beiden „ungleichen Gründerväter“ der Bundesrepublik Deutschland faszinieren bis heute. Der neue Band der Rhöndorfer Ausgabe dokumentiert ihren Austausch über Fragen der Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik. Die Edition präsentiert Briefe, Memoranden und Gesprächsaufzeichnungen zur Wirtschaftspolitik der Gründerjahre der Bundesrepublik. Behandelt werden ordnungspolitische Grundsatzfragen wie die Kartellgesetzgebung, die Mitbestimmung und die Regelung der Sozialpartnerbeziehungen. Die Dokumente geben aber auch Aufschluss über praktische und prinzipielle Aspekte der Konjunkturpolitik – etwa die Maßnahmen zur Sicherung des Wachstums, die Einhegung der Lohn- und Preisentwicklung sowie die Debatte um die gesellschaftlichen Folgen des Konsums. Somit wirft die Edition nicht nur einen neuen Blick auf das Verhältnis zwischen Adenauer und Erhard, sondern erschließt auch die Frühgeschichte der bundesrepublikanischen Wirtschaftspolitik.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-506-70254-8 / 978-3506702548 / 9783506702548

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 22.03.2019

Seiten: 1216

Auflage: 1

Herausgegeben von Hans-Peter Schwarz, Dominik Geppert, Hans-Peter Geppert, Dominik, Schwarz

144,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Beim Kauf der kompletten Serie 134,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück