Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Konservative deutsche Politiker im 19. Jahrhundert. Wirken - Wirkung - Wahrnehmung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In acht Porträts von konservativen deutschen Politikern im 19. Jahrhundert werden das Wirken, die kurzfristige Wirkung und die langfristige Selbst- und Fremdwahrnehmung untersucht. Vor allem die Autobiographien der Politiker werden als Quelle ausführlich behandelt. Das Spektrum reicht von Metternich bis Bismarck - Staatsmänner, die in Deutschland Politik gestalteten und zugleich europäische Bedeutung besaßen. Selbstverständnis und Wirksamkeit des Konservatismus werden im 19. Jahrhundert und damit in einer Periode analysiert, in der sich die politischen Bewegungen in Deutschland noch in den Anfängen befanden. Der Band enthält weiterhin den Katalog einer Ausstellung über den konservativen hessischen Staatsminister Ludwig Hassenpflug.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-942225-09-0 / 978-3942225090 / 9783942225090

Verlag: Historische Kommission für Hessen

Erscheinungsdatum: 31.10.2010

Seiten: 208

Herausgegeben von Ewald Grothe

Stichwörter:

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück