Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Konstruktionen des Unbewussten

Die Agni in Westafrika aus ethnopsychoanalytischer und poststrukturalistischer Sicht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Anhand des klassischen Werks der Ethnopsychoanalyse Fürchte deinen Nächsten wie dich selbst von Paul Parin u. a. wird gefragt: Kann man die Psychoanalyse solcherart verallgemeinern und systematisieren, dass sich Aussagen über ganze Ethnien machen lassen, oder ist sie irreduzibel subjektiv? Gibt es eine empirische, im Faktischen fundierte Ethnopsychoanalyse, die kulturspezifische Sozialisationen vergleicht, oder ist das Unbewusste vom Realen her nicht determinierbar, sondern bestenfalls vom „Unbewussten der Kultur“, aber was wäre das? Mit poststrukturalistischen Konzepten wird der Versuch einer nichtvereinheitlichenden Ethnopsychoanalyse unternommen, die im Fremden nicht die Bestätigung der eigenen Sicht sucht, sondern deren Infragestellung. Am Beispiel der afrikanischen Hexerei soll auch philosophisch mit dem Kulturrelativismus Ernst gemacht werden: Ist Wirklichkeit etwas unbewusst Konstruiertes, dann ist auch eine „magische“ Welt möglich. Nicht die Realität konstruierte dann das Unbewusste, sondern das Unbewusste die „Realität“.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85165-111-9 / 978-3851651119 / 9783851651119

Verlag: Passagen

Erscheinungsdatum: 01.01.1994

Seiten: 200

Auflage: 1

Autor(en): David Signer

24,70 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück