Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Konstruktionen individueller und kollektiver Identität (II)

Alter Orient, römische Antike, frühes Judentum, frühes Christentum

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Mittelpunkt der Beiträge stehen Modelle von Konstruktionen individueller, personaler und kollektiver Identität im Alten Orient, in der römischen Antike, im frühen Judentum sowie im frühen Christentum. Diese Beiträge sollen die im ersten Band publizierten Arbeiten ergänzen (BThSt 161: "Konstruktionen individueller und kollektiver Identität I").Deutlich wird, dass die einzelnen Identitätskonstruktionen nicht nur von religiös-kulturellen Voraussetzungen geprägt, sondern auch von bestimmten Interessen der hinter den Texten stehenden Autoren bestimmt sind. Dies erklärt zentrale Unterschiede: etwa darin, wie viel Individualität dem Einzelnen als Mitglied einer Gemeinschaft zugestanden wird oder welche Rolle „Fremde“ in einer Gesellschaft spielen dürfen und wie Menschen außerhalb einer Gemeinschaft bewertet werden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7887-3105-2 / 978-3788731052 / 9783788731052

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 12.06.2017

Seiten: 247

Auflage: 1

Beiträge von Günter Stemberger, Werner Eck, Wolfgang Grünstäudl, Judith Hartenstein, Astrid Nunn, Patrick Pouchelle, Ulrike Steinert, Julia Hidrio
Reihe herausgegeben von Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Bernd Janowski, Matthias Konradt
Herausgegeben von Karin Finsterbusch, Eberhard Bons

35,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Serienpreis (Fortsetzung) 30,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück