Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Konsum und Handel, Mobilität und Verkehr

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die räumliche Entwicklung und die Bewegung von Personen bzw. Gütern standen immer in enger Wechselbeziehung zueinander. Dies gilt in besonderer Weise für den Handel, dessen räumliche Organisation entscheidend von der Mobilität der Kunden und dem effizienten Transport der Ware beeinflusst wird. Umgekehrt wird auch das Verkehrsverhalten der Konsumenten wesentlich durch die Standortwahl des Einzelhandels beeinflusst. Diesem Verhältnis zwischen Standortnetz des Handels einerseits und dem Verkehrsverhalten der Konsumenten und Konsumentinnen andererseits widmeten sich die beiden Arbeitskreise "Geographische Handelsforschung" und "Verkehr" der Deutschen Gesellschaft für Geographie auf einer gemeinsamen Jahrestagung 2006 im Augustinerkloster zu Erfurt. Der vorliegende Band dokumentiert einige grundlegende Beiträge dieser gemeinsamen Jahrestagung. Die Texte widmen sich den wesentlichen Determinanten und Wirkungen der wechselseitigen Beeinflussung von Handel und Verkehr, Mobilität und Konsum. Dabei werden ökonomische Aspekte mit sozialen und ökologischen Folgewirkungen verknüpft, Tendenzen zukünftiger Entwicklungen aufgezeigt und hinterfragt. Der vorliegende Band bietet damit einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand an der Schnittstelle von geographischer Mobilitäts- und Handelsforschung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-936438-21-5 / 978-3936438215 / 9783936438215

Verlag: MetaGIS Systems

Erscheinungsdatum: 01.07.2008

Seiten: 189

Auflage: 1

Herausgegeben von Peter Pez, Matthias Gather, Mathias Achen, Juliane Böhmer

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück