Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Konsumentenpolitisches Jahrbuch 2021

Trends, Rechtsentwicklung und Judikatur der letzten zwei Jahre

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aktuelle Entwicklungen aus dem Verbraucherecht für Rechtsanwendung und Politik Im Konsumentenpolitischen Jahrbuch 2021 diskutieren Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Verwaltung und Praxis zu verschiedensten Themen: - Die neue Verbraucheragenda der Europäischen Kommission - Europäisches und nationales Verbraucherrecht: Die Umsetzung der EU-Richtlinien zu Gewährleistung und digitalen Inhalten, die EU Richtlinie über Verbandsklagen, Rechtsakte zur Nachhaltigkeit - Digitalisierung in Recht (zB Plattformökonomie) und Praxis (Beiometrie, Erfahrungen mit Geoblocking) aus Verbrauchersicht - Rechtliche Neuerungen durch Covid-19 und Rechtsdurchsetzung - Konsummonitor: empirische Erkenntnisse u.a. zur Nachhaltigkeit Entsprechend der überwiegend grenzüberschreitend wirkenden Themen kommen auch Autoren aus Deutschland und Belgien zu Wort. Durch das bunte Bild der Beiträge gewinnen Leserinnen und Leser vor allem Einblick in die Möglichkeiten der Rechtsgestaltung, Probleme der Rechtsanwendung und Rechtsdurchsetzung im Verbraucherrecht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7046-8868-2 / 978-3704688682 / 9783704688682

Verlag: Verlag Österreich

Erscheinungsdatum: 17.12.2021

Seiten: 605

Herausgegeben von Maria Reiffenstein, Beate Blaschek

86,57 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück