Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kontaktzonen literarischer Übersetzung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Spätestens seit dem translational turn, der in den 1980er-Jahren einSetzte, ist die Umorientierung der ÜberSetzungswissenschaft als Kulturwissenschaft und ihre Neubewertung im Gange. In Heft 1/2017 der Spiegelungen wird das literarische ÜberSetzen aus dem linguistisch-textlichen Paradigma herausgehoben und als wichtige Form des Kontakts zwischen unterschiedlichen südosteuropäischen Literaturen und dem deutschsprachigen Raum untersucht. Die Aufsätze Setzen sich u. a. mit den neuen Leitkategorien kultureller ÜberSetzung, der ÜberSetzung als Kulturtechnik, der Auswirkung der politischen Wende auf die ÜberSetzungen aus südosteuropäischen Sprachen ins Deutsche und umgekehrt, Schriftstellern als ÜberSetzern und mit Rückwirkungen der ÜberSetzungen bzw. ihrem Einfluss auf die Rezeption im Heimatland auseinander.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7917-2934-3 / 978-3791729343 / 9783791729343

Verlag: Pustet, F

Erscheinungsdatum: 10.08.2017

Seiten: 304

Auflage: 1

Mitwirkung (sonst.): Juliane Brandt, Angela Ilić, Eniko Dácz
Herausgegeben von Florian Kührer-Wielach

17,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück