Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kontextualität und Universalität

Die Vielfalt der Glaubenskontexte und der Universalitätsanspruch des Evangeliums

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die katholische Kirche ist heute mit über einer Milliarde Mitgliedern in der gesamten Welt präsent. Die katholische Kirche ist insofern gleichsam ein Laboratorium der einen Weltgesellschaft, die in und aus pluralen Kontexten besteht. Dies wird in besonderer Weise deutlich, wenn ausgewiesene Vertreter der unterschiedlichen theologischen und kulturellen Kontexte gemeinsam an der Bestimmung des Verhältnisses von Kontextualität und Universalität arbeiten. Sie bringen theoretische Kompetenz und das Erfahrungswissen ihrer jeweiligen Kontexte ein. "Theologie interkulturell" versteht sich als ein Forum für diesen Austausch und leistet damit auch einen Beitrag zu gelingender Kommunikation und Interaktion im globalen Horizont.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-023120-7 / 978-3170231207 / 9783170231207

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 13.10.2011

Seiten: 176

Auflage: 1

Herausgegeben von Knut Wenzel, Thomas Schreijäck

21,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück