Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kontinenzförderung

Ein Leitfaden

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Inkontinenz ist ein sehr privates Thema und zählt noch immer zu den Tabuthemen unserer Gesellschaft. Betroffene schämen sich, darüber zu sprechen, und der Weg zum Arzt ist ihnen peinlich. Angehörige und Pflegende sind häufig im Umgang mit inkontinenten Menschen unsicher oder sogar überfordert. Es besteht nach wie vor Informationsbedarf über Inkontinenz, vor allem über Maßnahmen zur Kontinenzförderung. Dieser Praxisleitfaden stellt wesentliche Aspekte zur Harn- und Stuhlinkontinenz in verschiedenen Altersgruppen vor, zeigt allgemeine und spezielle Maßnahmen zur Kontinenzförderung auf und trägt zu mehr Offenheit und Gesprächsbereitschaft über Inkontinenz bei.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-022064-5 / 978-3170220645 / 9783170220645

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 06.06.2012

Seiten: 185

Auflage: 1

Zielgruppe: Pflegende und Betreuer in der Alten-, Kranken-, Kinderkranken- und Behindertenpflege; Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie deren Familien.

Autor(en): Sylke Werner

17,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück