Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kontinuität und Zäsur

Ernst von Wettin und Albrecht von Brandenburg

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Inhalt: Brigitte Streich: Die Wettiner, ihre Bündnisse und ihre Territorialpolitik in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts Michael Scholz: Alltag am erzbischöflich-magdeburgischen Hof Jörg Rogge: Zum Amts- und Herrschaftsverständnis von geistlichen Fürsten Wilhelm E. Winterhager: Zur Entwicklung der politischen Persönlichkeit Albrechts von Brandenburg Werner Freitag: Die Reformation in Halle zwischen kommunalem Selbstbewußtsein und bischöflicher Macht Markus Leo Mock: Die Schloßkapelle in Wolmirstedt. Ein erzbischöflicher Repräsentationsbau an der Grenze zu Kurbrandenburg Hans-Joachim Krause: Die Moritzburg und der 'Neue Bau' in Halle Hans Lange: Architektur im Spannungsfeld von Fürst und Stadt Sven Hauschke: Die Grablege von Erzbischof Ernst von Wettin im Magdeburger Dom. Baupolitik im Zeichen der Memoria Kerstin Merkel: Albrecht von Brandenburgs Bronze-Grabdenkmal aus der Nürnberger Vischerwerkstatt Stefan Heinz: Der Mainzer Marktbrunnen: Ein Beitrag zur Memoria Albrechts von Brandenburg Hermann Maué: Medaillen auf Albrecht von Brandenburg Michael Wiemers: Sebald Behams Beicht und Meßgebetbuch für Albrecht von Brandenburg Martin Brecht: Erwerb und Finanzierung von Kunstwerken durch Erzbischof Albrecht von Mainzweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89244-955-3 / 978-3892449553 / 9783892449553

Verlag: Wallstein Verlag

Erscheinungsdatum: 11.07.2005

Seiten: 416

Auflage: 1

Herausgegeben von Andreas Tacke

Stichwörter: ,

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück