Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kontopfändung und P-Konto

Voraussetzungen, Rechtsfolgen, Drittschuldnerberatung

Produktform: Buch

Seit Juli 2010 ist das Gesetz zur Reform des Kontopfändungsschutzes in Kraft, hat aber noch nicht umfassend überzeugen können. Neben mehreren Gerichtsentscheidungen und gesetzgeberischen Nachbesserungen insbesondere zum Monatsanfangsproblem haben sich aus der Praxis weitere und neue Fragen ergeben. Allein der Wegfall der §§ 55 SGB I und 76a EStG oder das ungeklärte Problem debitorischer P-Konten sowie die Frage, ob alte Freistellungsbeschlüsse nun weiter gelten oder nicht, bergen ausreichend Zündstoff.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8145-2365-1 / 978-3814523651 / 9783814523651

Verlag: RWS Vlg Kommunikationsforum

Erscheinungsdatum: 31.05.2022

Seiten: 866

Auflage: 4

Autor(en): Lutz G. Sudergat

82,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück