Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung: Praxiserfahrungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieser Band demonstriert anhand einiger Beispiele die konkrete Arbeit mit Konzepten der Sprach- und Schriftsprachförderung im Elementar- und Schulbereich. Autorinnen und Autoren aus exemplarischen BiSS-Verbünden, in denen mehrere Kitas oder Schulen zusammenarbeiten, erläutern, welche Ziele der jeweilige Verbund mit seinem Konzept verfolgt und über welche Wege diese Ziele erreicht werden sollen. Ausführlich wird dabei auf Vorgehensweisen und Instrumente (Tools) eingegangen, die im Bereich Diagnostik, Förderung und Professionalisierung zum Einsatz kommen, und auch darauf, was die Autorinnen und Autoren als Belege für den Erfolg der eigenen Arbeit bewerten. Erläutert wird außerdem, wie die Kitas oder Schulen eines Verbundes ihre Kooperation organisiert haben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-034480-8 / 978-3170344808 / 9783170344808

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 30.01.2019

Seiten: 174

Auflage: 1

Zielgruppe: Studierende, Praktiker und Führungskräfte im Bereich der Früh- und Elementarpädagogik sowie der Primar- und Sekundarstufen.

Herausgegeben von Susanne Weber, Sabrina Geyer, Hanna Wagner, Cora Titz, Anna Ropeter
Reihe herausgegeben von Petra Stanat, Marcus Hasselhorn, Hans-Joachim Roth, Michael Becker-Mrotzek
Beiträge von Lilo Verboom, Christa Kieferle, Susanna Roux, Daniel Nix, Katharina Lammers, Marion Bönnighausen, Gisela Kammermeyer, Eva Reichert-Garschhammer, Sarah King, Dirk Reimann, Alexandra Koch, Ulrike Krug, Angelika Papillion-Piller, Stefan Gailberger, Sarah Girlich, Patricia Goebel, Angie Lämmerhirt, Anja Leber, Astrid Metz, Christine Steinmetzer

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück