Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Konzeptionen des Heidnischen in der deutschsprachigen Literatur des 13. Jahrhunderts

Zu Rudolfs von Ems 'Alexander' und Albrechts 'Jüngerem Titurel'

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Mit der Frage nach literarischen Darstellungen des Heidnischen konzentrierte sich die Germanistik lange Zeit vor allem auf zwei favorisierte Themen- bzw. Textfelder, die nicht zufällig dem Bereich der Chanson de geste zugerechnet werden: Unter dem Aspekt kategorialer Unversöhnbarkeit von religiösen Differenzen steht zum einen die altfr. Chanson de Roland bzw. deren mhd. Bearbeitung, das Rolandslied des Pfaffen Konrad, im Blickpunkt. Zum anderen ist mit dem Stichwort der sog. ‚religiösen Toleranz‘ jene Forschungsdebatte angesprochen, die in der germanistischen Mediävistik insbesondere im Blick auf Wolframs Willehalm immer wieder zum Gegenstand der Analyse gemacht wurde. Die Studie betrachtet – ganz bewusst jenseits der Extrempositionen von Rolandslied und Willehalm – anhand exemplarischer Fallstudien Konzeptionen des ‚Heidnischen‘ in literarisch produzierten und reproduzierten Weltbildern und untersucht die darüber vermittelten kulturellen Semantiken und textuellen Muster. Anstelle des Aufgreifens der genannten Kategorien (radikale Ablehnung/Toleranz gegenüber dem Heidnische‘) werden konkrete Veränderungen, Überschneidungen und Wechselbeziehungen beschrieben, die über die genannten Kriterien hinausgehen bzw. diese neu beleuchten. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-067581-8 / 978-3110675818 / 9783110675818

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 21.10.2024

Seiten: 310

Auflage: 1

Autor(en): Julia Zimmermann

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück