Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kooperativer Religionsunterricht

Fragen - Optionen - Wege

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Band greift aktuelle Fragen nach Formen und Wegen interkonfessioneller bzw. interreligiöser Kooperation im schulischen Religionsunterricht auf. Aus systematisch- und praktisch-theologischer Sicht wird zunächst der Begriff der Konfessionalität beleuchtet, um daran anschließend religionspädagogische Fragen, schulische Praxiserfahrungen und religionsdidaktische Möglichkeiten für kooperative Prozesse religiösen Lernens aufzuzeigen. Dies geschieht mit interdisziplinär verschränkten Perspektiven aus den christlichen Konfessionen, aus Judentum und Islam sowie aus der Philosophiedidaktik und einer inklusionsorientierten Religionspädagogik. Das Buch bereichert den aktuellen Forschungsdiskurs und dient als Arbeitsbuch für die religionspädagogische Aus- und Fortbildung.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-032501-2 / 978-3170325012 / 9783170325012

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 11.10.2017

Seiten: 200

Auflage: 1

Beiträge von Bernd Schröder, Klaus von Stosch, Jan Woppowa, Konstantin Lindner, Elisa Klapheck, Bergit Peters, Oliver Reis, Naciye Kamcili-Yildiz, Ulrike Link-Wieczorek, Caroline Heinrich, Tuba Isik, Katharina Kammeyer, Rudolf Hengesbach, Rosa Rappoport, Jessica Kleine, Heimke Himstedt-Keliny
Reihe herausgegeben von Thomas Schlag, Rita Burrichter, Bernhard Grümme, Hans Mendl, Manfred L. Pirner, Martin Rothgangel

25,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück