Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Osteuropa 62 (2012) 02

Sicherheitspolitik in Europa (Osteuropa Heft 2/2012)

Produktform: Buch

Seit den Kriegen im Kaukasus und auf dem Balkan sowie dem Verzicht der USA unter Barack Obama auf das Raketenabwehrprogramm in Ostmitteleuropa ist Bewegung in die Debatte gekommen: Wie ist Sicherheit in Europa zu garantieren? Mit oder ohne Russland, im Rahmen der NATO oder jenseits der NATO? Was ist aus der Medvedev-Initiative für eine neue europäische Sicherheitsarchitektur geworden? Wäre sie die Alternative zu einer weitgehend gelähmten OSZE. Und welche Rolle sollen die USA spielen, in denen Polen und Tschechien lange Zeit den Garanten für ihre Souveränität und territoriale Integrität gesehen haben. Antworten bieten zehn Studien im Heft "Kopfsache. Sicherheitspolitik in Europa".weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8305-1948-5 / 978-3830519485 / 9783830519485

Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag

Erscheinungsdatum: 10.04.2012

Seiten: 158

Auflage: 1

Herausgegeben von Manfred Sapper, Volker Weichsel, Vladimir Handl, Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück