Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Korrelation der High Power SLM-Prozessführung mit der Produktivität, Effizienz und den Materialeigenschaften für den Werkstoff Inconel 718

Produktform: Buch

Das additive Fertigungsverfahren Selective Laser Melting (SLM) wird zunehmend genutzt, um komplexe Funktionsbauteile aus dem Werkstoff IN718 endkonturnah zu fertigen. Die bisherigen Untersuchungen zur Verarbeitung von IN718 mit dem SLM Verfahren beschränken sich auf maximale Laserleistungen von PL≤400 W. Zur wirtschaftlichen Nutzung des SLM-Verfahrens besteht werkstoffunabhängig ein großer Bedarf die Aufbauraten VTh signifikant zu steigern. Vor diesem Hintergrund verfolgt die vorliegende Dissertation zwei übergeordnete Ziele: Zum einen die Entwicklung einer HP-SLM Prozessführung für den Werkstoff IN 718 mit Laserleistungen von bis zu PL≤2kW, um höhere Aufbauraten zu erzielen sowie den Einfluss dieser Prozessführung auf die Prozesseffizienz zu ermitteln. Zum anderen sollen Korrelationen zwischen Prozessführung, Erstarrungsbedingungen, Mikrostruktur sowie den mechanischen Eigenschaften erforscht werden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86359-516-6 / 978-3863595166 / 9783863595166

Verlag: Apprimus Verlag

Erscheinungsdatum: 21.07.2017

Seiten: 197

Auflage: 1

Autor(en): Sebastian Wilhelm Bremen

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück