Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kostbarer Boden – Liebliches Land

Beiträge zu einer alttestamentlichen Agrotheologie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Ackerboden war für die Menschen des alten Israel eine existentielle Bezugsgröße. Er war begrenzt und daher kostbar. Sie bebauten ihn unter Mühen, er wurde ihnen zur Wohnstätte und Lebensregion und hatte so auch für die Lebenswelt der Menschen eine eminente Bedeutung. Nicht umsonst betont die biblische Anthropologie, dass der Mensch ein „Bodenwesen“ ist (Gen 2,7). Die Aufsätze dieses Bandes nehmen sich verschiedene „Felder“ der Bodenbetrachtung vor. Er gliedert sich in sechs Themenbereiche: Ackerland, Grünland, Weinland, Gartenland, Heimatland und Gott als Land. Ziel ist es, aus den verschiedenen Ergebnissen und Aspekten der biblischen Boden- und Landvorstellungen Grundlinien einer Agrotheologie zu gewinnen, die den Geschöpfcharakter des Bodens herausstellt und auch Impulse für heutige Problemstellungen zum Boden und zum Land als Lebensregion von Menschen vermittelt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-429-05554-7 / 978-3429055547 / 9783429055547

Verlag: Echter

Erscheinungsdatum: 29.06.2020

Seiten: 128

Auflage: 1

Autor(en): Peter Riede

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück