Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Krankenhäuser in Groß-Berlin

Die Entwicklung der Berliner Krankenhauslandschaft zwischen 1920 und 1939

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

1920 trat das Gesetz über die Bildung einer neuen Stadtgemeinde Berlin in Kraft. Berlin wurde dadurch die zweitgrößte Stadt der Welt, die größte Europas. Zur Daseinsvorsorge der nunmehr doppelt so großen Gesamtbevölkerung war auch eine auskömmliche Ausstattung mit sozialer Infrastruktur erforderlich, nicht zuletzt mit den notwendigen Krankenhauskapazitäten. Das Buch beschreibt die Geschichte der Berliner Krankenhäuser ab 1920 und bietet eine sorgfältige Dokumentation des Berliner Krankenhausbestandes nach der Gründung von "Groß-Berlin". Mit umfangreichem Architekten- und Krankenhausverzeichnis.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-947686-26-1 / 978-3947686261 / 9783947686261

Verlag: bebra wissenschaft

Erscheinungsdatum: 28.10.2019

Seiten: 328

Autor(en): Urte Verlohren

Stichwörter:

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück