Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kreativ sein, kreativ bleiben

Vom bewussten Umgang mit den eigenen Ressourcen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Bewahren Sie sich Ihre Kreativität – auch im eng durchgeplanten Arbeitsalltag. Erst sprudeln die Ideen, doch plötzlich folgt die Ideenflaute: Wenn uns im Joballtag drückende Deadlines, Überstunden und mühsames Projektmanagement über den Kopf wachsen, geht die Leidenschaft für das kreative Schaffen oft verloren. Aber wie kommt man zu einem ausgeglichenen und produktiven Verhältnis zwischen Strukturierung und kreativem Denken, aber auch zwischen Arbeit und Freizeit, investierter Zeit und Vergütung? Zunächst einmal gilt es, Zeitmanagement und Arbeitsorganisation selbst als eine Gestaltungsaufgabe zu begreifen. Finden Sie die typischen Zeitfresser und Hemmnisse und nutzen Sie die eigenen Ressourcen gezielt zur Erkundung neuer Wege! Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihr kreatives Schaffen lenken können. Aus dem Inhalt: Das eigene kreative Potential entdecken Die Zeit und sich selbst im Griff haben Fliegenfallen der Kreativität entkommen Projekte managen: Heute dürfen Sie wieder machen, was Sie wollen Die Kunst, immer ein gutes Ende zu finden Zündstoff: Damit die Ideen wieder fließen Blockaden und Schaffenskrisen: Wer besser designen will, muss seine Seele einladen Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag. weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8362-6105-0 / 978-3836261050 / 9783836261050

Verlag: Rheinwerk

Erscheinungsdatum: 30.10.2017

Seiten: 247

Auflage: 1

Autor(en): Gudrun Wegener

26,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Nicht mehr lieferbar

zurück