Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kreis Höxter Jahrbuch 2017

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Jahr 2015 stand im Zeichen des bürgerschaftlichen Engagements für die vielen Flüchtlinge, die in kurzer Zeit nach Deutschland kamen. In allen zehn Städten des Kreises Höxter haben viele Menschen tatkräftig mitgeholfen, die Flüchtlinge kurzfristig unterzubringen, zu versorgen und zu betreuen. Dieser historischen Ausnahmesituation ist im Jahrbuch 2017 ein Schwerpunkt gewidmet. Das Bergdorf Fölsen freut sich über junge Familien mit Kindern, die in ihr Heimatdorf zurückgekehrt sind. Die Rückkehrer-Initiative wird ebenso vorgestellt wie das Traditionsunternehmen Meinolf Gockel in Warburg und der Botanische Garten in Höxter. Erinnert wird an den Künstler Jacob Pins: 2017 wäre er 100 Jahre alt geworden. Weitere Themen sind unter anderem die Kunstausstellung „Kosmos – Markus Lüpertz“ im Schloss Corvey, ein Internetportal für Betriebe und Familien, der Förster Hannes Tuch, dessen Buch über ein Schwarzstorch-Paar 1955 als bestes Tierbuch ausgezeichnet wurde, ein Liebespaar der Weltliteratur und der Flechtsommer in Dalhausen. Auch gibt das Jahrbuch einen Rückblick auf wichtige Ereignisse im Kreis.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9595402-2-3 / 978-3959540223 / 9783959540223

Verlag: Mitzkat, Jörg

Erscheinungsdatum: 22.11.2016

Seiten: 276

Redaktion: Klaus Schumacher, Bettina Eller-Studzinsky, Claudia Konrad, Jennifer Diekmann, Ralf-Oliver Kreie, Horst-D. Krus, Andreas Niggemeyer, Silja Polzin, Julia Siebeck
Herausgegeben von Kreis Höxter

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück