Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Krieg in der Stadt

Ulm und seine Bevölkerung während der Koalitionskriege (1792 - 1815)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Zwischen 1792 und 1815 bestimmten die Koalitionskriege das Leben in der schwäbischen Stadt Ulm. Die vorliegende Studie untersucht systematisch den Krieg vor Ort in all seinen Facetten. Dabei stehen subjektive Erfahrungen im Vordergrund: Wie begegnen die Ulmer den Erlebnissen, die die Kriegsführung um 1800 mit sich bringt? Wie deuten und verarbeiten sie das Erlebte, um es in ihren Alltag zu integrieren? Wie reagieren sie auf einmarschierende Truppen, militärische Verpflichtungen und politische und territoriale Veränderungen? Die Auswertung zeitgenössischer Chroniken gewährt einen breiten Einblick in die Lebenswelt der Ulmer im Krieg, von individuellen und gruppenspezifischen Erfahrungen bis hin zu städtischen Maßnahmen. Gleichzeitig wird aufgezeigt, wie die bewegten Jahre um 1800 die damalige Chronistik beeinflussten und eine neue Gattungsart entstand.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-041310-8 / 978-3170413108 / 9783170413108

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 26.01.2022

Seiten: 590

Auflage: 1

Zielgruppe: An Ulmer Stadt- und Regionalgeschichte, an Kriegsgeschichte Interessierte.

Reihe herausgegeben von Ingrun Klaiber

Stichwörter:

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück