Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Krieg und Krise in der politischen Kommunikation

Vom Burgfrieden zum Bürgerblock in der Schweiz 1910-1922

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Schweiz geriet vor dem Ersten Weltkrieg, besonders jedoch während des Krieges, in eine Orientierungskrise, in der für sehr viele Handlungsträger unklar war, wie sich die Zukunft des Landes gestalten werde. Nach der Oktoberrevolution verband sich Furcht vor revolutionären Umwälzungen mit der Überzeugung, man werde auf eine ausserordentliche Problemlage mit ausserordentlichen Massnahmen antworten. Allerdings öffnete sich ein breiter Fächer denkbarer und diskutierbarer Optionen. Diese Periode zeichnete sich damit durch ihre grosse Unsicherheit aus - die Zukunft war in verfügbarer Erfahrung noch weniger angelegt, als sie es sonst zu sein pflegte. Das Buch leistet einen substantiellen Beitrag zur Beschreibung und zur Interpretation dieses Verlaufes. Es stützt sich dabei auf die Untersuchung der öffentlich-politischen Kommunikation.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-908239-57-4 / 978-3908239574 / 9783908239574

Verlag: Seismo Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.1996

Seiten: 255

Autor(en): Erich Wigger

23,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück