Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kriegserinnerungen und Kriegsfolgen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Kriege gehören zu den prägendsten Erfahrungen im menschlichen Leben. Ihre ganz persönliche Verarbeitung in Form von Ego-Dokumenten gibt uns ergänzende und detailreiche Einblicke in die Geschichte jenseits der offiziellen Dokumente und bekannten historischen Darstellungen. Der Band versammelt unter dem Motto „Kriegserinnerungen und Kriegsfolgen“ Editionen und Auswertungen von Feldpostbriefen, Tagebüchern und Lebenserinnerungen aus der Saarregion von der Zeit der Türkenkriege über den deutsch-französischen Krieg bis zum Ersten und Zweiten Weltkrieg sowie die überraschende Interpretation eines eher ungewöhnlichen Denkmals in Saarbrücken. Das Schwerpunktthema ergänzen ein Beitrag zur altkatholischen Gemeinde im Saarland, eine Dokumentation des Landesrates des Saargebietes in der Völkerbundszeit, eine Untersuchung zu Euthanasie und Zwangssterilisation im Saarland von 1935-1945 sowie ein Blick auf die saarländische Identität im Wandel anlässlich des 65. Geburtstages des Bundeslandes 2022.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-534-30008-2 / 978-3534300082 / 9783534300082

Verlag: wbg Academic in Herder

Erscheinungsdatum: 30.05.2023

Seiten: 424

Auflage: 1

Herausgegeben von Joachim Conrad, Hans-Christian Herrmann, Sabine Penth, Elias Harth, Sabine M. Penth
Beiträge von Helmut Sittinger

54,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück