Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kriminalgeschichte des Christentums 1

Die Frühzeit: Von den Ursprüngen im Alten Testament bis zum Tod des hl. Augustinus (430)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

«Es geht mit also um eine Geschichte der Handlungs- und Verhaltensformen der Christenheit, jenseits aller institutionellen und konfessionellen Schranken. Ich schreibe die Geschichte der unentwegten Verschränkung von sogenannter weltlicher und geistlicher Politik, samt den säkularisierten Folgen dieser Religion: die Kriminalität in der Außenpolitik, in der Agrar-, Handels- und Finanzpolitik, in der Bildungspolitik, in der Kultur, der Zensur bei der fortgesetzten Verbreitung von Unwissenheit und Aberglauben der skrupellosen Ausnutzung der Sexualmoral, des Eherechts, des Strafrechts. Ich schreibe die Geschichte der klerikalen Kriminalität bei privater Bereicherung, beim Ämterschacher, beim frommen Betrug, im Wunder- und Reliquienkult, bei den verschiedesten Arten der Fälschungen etc., etc. Kurzum: Ich schreibe eine Geschichte des Verbrechens in der ganzen Breite des staatlichen, kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens der Christenheit.» (Karlheinz Deschner)weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-499-19969-1 / 978-3499199691 / 9783499199691

Verlag: ROWOHLT Taschenbuch

Erscheinungsdatum: 01.02.1996

Seiten: 544

Auflage: 10

Autor(en): Karlheinz Deschner
Umschlaggestaltung von any.way, Werner Rebhuhn, Wiebke Jakobs

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück