Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kriminalistik und forensische Wissenschaften

Festschrift für Ingo Wirth

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der 11. Tag der Wissenschaft an der Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg in Oranienburg stand unter dem Motto „Kriminalistik und forensische Wissenschaften“. Im Rahmen dieser Tagung wurde der Rechtsmediziner und Kriminalistik-Professor Dr. Dr. Ingo Wirth feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Der vorliegende Band enthält alle zwölf Redebeiträge in der Abfolge des Programms. Darunter sind solche Themen wie die moderne Kriminaltechnik, die Operative Fallanalyse und die Todesermittlung. Aktuell und von praktischer Bedeutung ist auch die Altersdiagnostik bei Lebenden, deren Standardmethoden in einem rechtsmedizinischen Übersichtsartikel dargestellt werden. Darüber hinaus enthält der Band weitere kriminalwissenschaftliche Beiträge. In diesem Teil finden sich sowohl grundsätzliche Überlegungen zur Forschung an Polizeihochschulen als auch Forschungsergebnisse zum Täterprofil von Brandstiftern und zu Tötungsdelikten an Kindern. In einer umfangreichen Abhandlung geht es um die Bedeutung der Kriminalpsychologie für die Aufklärung komplizierter Tötungsverbrechen. Auch die Entwicklung und der gegenwärtige Stand der DNA-Analyse werden vorgestellt. Insgesamt bietet die Festschrift mit mehr als zwanzig Einzelbeiträgen einen Überblick über die derzeitige Situation der Kriminalistik in Lehre, Forschung und Praxis mit Bezügen zu angrenzenden forensischen Wissenschaften.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89574-941-4 / 978-3895749414 / 9783895749414

Verlag: Verlag Dr. Köster

Erscheinungsdatum: 30.04.2018

Seiten: 460

Herausgegeben von Jochen Christe-Zeyse

59,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück