Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kriminologie und Kriminalpolitik

Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Diese Einführung in die Kriminologie ist betont praxisorientiert. Anhand von zahlreichen Beispielen aus Forschung und Praxis und in einer verständlichen Sprache wendet sich dieses Buch nicht nur an Jura-Studenten und Polizeibeamte, sondern an jeden, der sich für das kriminelle Geschehen , seine Ursachen und staatlichen (oder anderweitige gesellschaftliche) Gegenstrategien interessiert. Aus dem Inhaltsverzeichnis: Gegenstand und Aufgaben der Kriminologie Geschichte der Kriminologie und Kriminalitätstheorien Einflüsse der Sozialisationsagenturen auf den sozialen Entwicklungsprozeß Wohnumwelt und Kriminalität Das Opfer im Mitverursachungsprozeß der Straftat "Neue" Kriminalitätsarten Neue Tätergruppen (Zuwandererkriminalität) Drogenkriminalität Tätergemeinschaften Europa als (neuer) kriminalgeographischer Raumweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7832-8778-3 / 978-3783287783 / 9783783287783

Verlag: Kriminalistik Verlag

Erscheinungsdatum: 23.09.2021

Seiten: 859

Auflage: 24

Autor(en): Hans-Dieter Schwind, Jan-Volker Schwind
Urheber (sonst.): Schwind Schwind

42,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück