Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Krise der parteienstaatlichen Demokratie?

"Grüne" und "Alternative" im Parlament. Vortrag, gehalten vor der Berliner Juristischen Gesellschaft am 20. April 1983

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Frontmatter -- 1. Grüne und Alternative im Parlament - Krise des Parlamentarismus? -- 2. Grundgesetz und repräsentative Demokratie -- 3. Grundgesetz und parteienstaatliche Demokratie -- 4. Politische Systemkritik -- 5. Unmittelbare Demokratie contra parteienstaatliche Demokratie -- 6. „Basisdemokratie“ contra repräsentative Demokratie -- 7. Imperatives Mandat, Rotationsprinzip und Rätesystem -- 8. „Fundamentalopposition“ contra demokratischer Rechtsstaat -- 9. „Betroffenen-Demokratie“ contra gewaltenteilige Demokratie -- 10. Demokratiestaatliche Repräsentation und rechtsstaatlicher Minderheitenschutz -- 11. Die Grünen/Alternativen als politische Partei? -- 12. Zum Begriff der politischen Partei -- 13. Parteieneigenschaft, Grüne/Alternative und Wahllistenprivileg -- 14. Verfassungswidrigkeit „grüner“ oder „alternativer“ Organisationen? -- 15. Parteienstaatlichkeit als Funktionsbedingung der repräsentativen Demokratie – Repräsentative Demokratie als Legitimationsbedingung der Parteienstaatlichkeit -- 16. Folgerungen für den Parteienbegriff -- 17. Folgerungen für antiparlamentarische Strategien und plebiszitäre Organisationenweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-009857-0 / 978-3110098570 / 9783110098570

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 01.05.1983

Seiten: 46

Auflage: 1

Autor(en): Rupert Scholz

19,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück