Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Krisen und Schulden

Historische Analysen und gegenwärtige Herausforderungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In Deutschland gelten rund 7 Millionen Menschen als zahlungsunfähig und für die nächsten Jahre wird angesichts der durch die Bankenkrise verursachten wirtschaftlichen Schieflage eine neue Welle von Privatinsolvenzen prognostiziert. Die wirtschaftlichen und politischen Veränderungen bleiben hierbei nicht ohne Einfluss auf die persönliche Verschuldenskrise. Das Ereignis und den Begriff der Krise definieren und thematisieren die verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen auf ihre Weise. Den unterschiedlichen Blickwinkeln widmen sich die BeitragsautorInnen aus den Bereichen Erziehungswissenschaft, Geschichte, Kriminologie, Rechtswissenschaften, Sozialmedizin und Wirtschaftspädagogik. Sie vereint das Ziel, Zusammenhänge zwischen Armut und Schulden zu erkennen, die Auswirkungen individueller Problemlagen auf die wirtschaftliche, rechtliche, soziale und gesundheitliche Lebenssituation zu analysieren und Lösungsstrategien vorzuschlagen. Erkenntnisse aus der Analyse der Historie zu vergangenen bewältigten und unbewältigten Krisen leisten hierbei ihren Beitrag. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-17993-3 / 978-3531179933 / 9783531179933

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 31.05.2011

Seiten: 222

Auflage: 1

Herausgegeben von Curt Wolfgang Hergenröder

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück