Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kritische Friedensforschung

Herausgegeben von Dieter Senghaas. Übersetzung der englischen Texte von Hedda Wagner

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die öffentliche Diskussion über Zweck und Aufgaben der Friedens- und Konfliktforschung hat bislang nur unzureichend über die Probleme dieser Wissenschaft informiert. Auch besteht die Gefahr, daß unter neuem Etikett herkömmliche Forschung weiterbetrieben wird. Die Forderung nach einer kritischen Friedensforschung als einer politischen und gesellschaftskritischen Wissenschaft lösen die zehn grundlegenden Studien dieses Bandes ein. Zentrale theoretische Konzeptionen wie die »struktureller Gewalt« werden entwickelt. Neben der Gewalt-Diskussion bilden die Probleme einer Interessentheorie sowie Auseinandersetzungen über Eskalationspolitik, alternative Entwicklungsmodelle von Gesellschaften, Strategien der Konfliktlösung einige thematische Schwerpunkte des vorliegenden Bandes. Im abschließenden Teil werden forschungsstrategische Probleme der Friedensforschung, einschließlich eines systematischen Entwurfs einer kritischen Friedensforschung, entwickelt. Die Studien von Lars Dencik, Karl W. Deutsch, Johan Galtung, Anatol Rapoport, Herman Schmid, Dieter Senghaas, J. David Singer und Fritz Vilmar erscheinen hier zum ersten Mal in Buchform.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-518-10478-1 / 978-3518104781 / 9783518104781

Verlag: Suhrkamp

Erscheinungsdatum: 06.06.1981

Seiten: 423

Auflage: 2

Vorwort von Dieter Senghaas
Übersetzt von Hedda Wagner

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück