Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kritisches Glossar der Hilfen zur Erziehung

Produktform: Buch

Die Beiträge in diesem Band analysieren zentrale Begrifflichkeiten, die gegenwärtig als Schlüsselbegriffe die Denkweisen und Wissensordnungen der Kinder- und Jugendhilfe und insbesondere die Erziehungshilfen konstituieren und dominieren. Solche Schlüsselbegriffe changieren zwischen öffentlichem Diskurs und Fachdiskurs: sie entfalten Deutungsschemata und sollen `Fakten schaffen`, mit denen die Fachkräfte ihr Selbstverständnis und Handeln reflektieren und an denen sie ihre Praxis ausrichten. Die einzelnen Stichworte in diesem Band sind auf unterschiedlichen Ebenen angesiedelt und betreffen neben Begriffen, in denen auf gesellschaftlich übergreifende Entwicklungen gezielt wird, konzeptionelle Entwürfe im engeren Feld der Hilfen zur Erziehung wie auch Techniken und Verfahren oder methodische Zugänge. Das vorliegende Glossar der Hilfen zur Erziehung versucht solche zeitgenössischen Leitbegriffe vor allem in ihrer Widersprüchlichkeit kritisch zu diskutieren, um daraus neue Handlungsmöglichkeiten erkennbar werden zu lassen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-925146-89-3 / 978-3925146893 / 9783925146893

Verlag: Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen

Erscheinungsdatum: 10.09.2014

Seiten: 416

Auflage: 1

Herausgegeben von Hans-Ullrich Krause, Regina Rätz, Friedhelm Peters, Diana Düring, Nicole Rosenbauer, Matthias Vollhase

22,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück