Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Künstler innen. Häuser außen

30 Wohnhäuser von Künstlerinnen und Künstlern in Oberbayern

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Katja Sebald und Ulrike Myrzik gehen der Frage nach, wie Künstler wohnen und wohnten. Ihr Buch ist in gewisser Weise ein Geschichtsbuch, das soziokulturelle ebenso wie bauhistorische Aspekte von Künstlerhäusern in der Stadt und auf dem Land aufzeigt. Es führt uns vor Augen, wie sich das Bild des Künstlers – und erst recht das der Künstlerin – im Lauf von rund 150 Jahren verändert hat. Vor allem aber ist es ein Geschichtenbuch und ein Bilderbuch, das vielfältige Verbindungslinien sichtbar macht: Fast immer gibt es eine Wechselwirkung zwischen dem Werk eines Künstlers und seiner Wohnung. Künstler wollen mit dem Haus, das sie bewohnen oder sogar gebaut haben, ebenso wie mit ihrer Kunst Visionen verwirklichen und ihre Lebenshaltung zum Ausdruck bringen. Das Wohn- und Arbeitshaus eines Künstlers ist mehr als ein Dach über dem Kopf: Es ist selbst gestaltetes Refugium, Zuflucht und Kreativraum. Es ist aber zugleich ein Ort der Selbstinszenierung, an dem er sich und sein Werk der Welt präsentiert. So individuell Künstlerpersönlichkeiten sind, so unterschiedlich sind auch die dreißig in diesem Buch vorgestellten Häuser. Einige davon sind heute als Museum zu besichtigen. Und nicht zuletzt deshalb ist das Buch auch eine Einladung, sich auf Kunst einzulassen und sie direkt am Ort ihres Entstehens zu erleben.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9623343-1-4 / 978-3962334314 / 9783962334314

Verlag: Allitera Verlag

Erscheinungsdatum: 30.04.2024

Seiten: 264

Fotograf: Ulrike Myrzik
Autor(en): Katja Sebald

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück