Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Künstlergilde Buslat

Protokoll 01 – Ausstellungen 2019

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Juni 2019 beschloss die Mitgliederversammlung der Künstlergilde, erstmals einen Katalog über die Ausstellungen des vergangenen Jahres herauszubringen, und zwar im Jeff Klotz Verlagshaus. Uns erschien diese Idee seines Gründers aus mehreren Gründen reizvoll: Zum einen residiert der Verlag seit kurzem im Schloss Bauschlott und hat in gewisser Weise dort unsere Nachfolge angetreten, indem er die Kunst ins Schloss zurückbrachte – und dies auf eine vielfältige und ansprechende Weise, wie es uns als Künstler-Gilde und gemeinnützigem Kunstverein in ehrenamtlicher Verwaltung nie möglich gewesen wäre: Die Büroräume und das vom Verlag betriebene Schlosscafé im Wiener Kaffeehausstil beherbergen ein kleines Museum für ältere Kunst und neben dem Café und einer kleinen Buchhandlung wird in bescheidenem Umfang (J. K.) unter Leitung der Pforzheimer Künstlerin und Kuratorin Anina Gröger eine Galerie für zeitgenössische Kunst betrieben. Dies kann man als Wiederaufnahme der einstigen Aktivitäten der Künstlergilde Buslat betrachten, die dort 1962 gegründet wurde und bis 2004 ihren Sitz und ihre Ausstellungsräume hatte. Allerdings handelt es sich bei der jetzigen Galerie nicht um einen Verein und auch nicht wie damals um eine Selbsthilfeeinrichtung von Künstlern, die für sich und ihresgleichen eine Ausstellungsplattform organisieren wollten. Die künstlerische Wiederbelebung des Schlosses – und das ist der zweite Gedanke, den wir anregend finden – begrüßen wir als freundschaftliche Konkurrenz, die durch wechselseitige Werbung für beide Seiten durchaus von Nutzen werden könnte. Und wer weiß, ob sich in Zukunft nicht auch die eine oder andere Kooperation entwickeln kann. Was uns drittens gefällt, ist der schöne Zufall, dass sowohl das Schloss in seiner jetzigen Form, als auch unser neuer Standort, der Katharinentaler Hof, von demselben Architekten Friedrich Weinbrenner erbaut wurden, sodass wir uns in unserer jetzigen Residenz sogleich heimisch gefühlt haben. Und nicht zuletzt: Wenn wir nun im ‚Schloss-Verlag‘ vielleicht auf Dauer einen Jahreskatalog auflegen, der auch in der dortigen Buchhandlung angeboten wird, dann sind wir doch nicht so gänzlich aus dem Schloss verschwunden... Zum Produkt selbst sei noch folgendes angemerkt: Mit dem Format knüpfen wir an unserem Katalog zum fünfzigjährigen Bestehen der Gilde an. Inhaltlich geht es uns nicht um die technisch perfekte Reproduktion von Kunstwerken, sondern vielmehr um die Vermittlung eines möglichst authentischen Eindrucks von dem, was gewesen ist. Dabei versteht es sich, dass dies nur exemplarisch zu realisieren ist. Daher verwenden wir, soweit es sich machen lässt, vor allem Fotografien der Werke, wie sie in der Galerie ausgestellt waren und nehmen Artefakte der Situation (z. B. Reste von Reflexionen, Abschattungen etc.) in Kauf, so lange der Charakter der Arbeit dadurch nicht beeinträchtigt wird. Für die begleitenden Texte greifen wir, soweit zur Verfügung gestellt, auf Zitate bzw. Teile aus den Einführungsreden zurück – ggf. nur Collagen von Fragmenten, wie es zu dem eher lockeren und assoziativen Präsentationsstil passt. Den KünstlerInnen und den LaudatorInnen danken wir für die Erlaubnis zum Abdruck ihrer Arbeiten und Worte. Die Absicht der geplanten Katalogreihe ist Erinnerung und Selbstvergewisserung über unsere Arbeit. Und diese sieht sich immer noch einem Auftrag der Gründungsväter verpflichtet, den Wassily Kandinsky einmal folgendermaßen formulierte: Künstler tragen eine Verantwortung gegenüber dem Volk, sie haben ihren Dienst nicht nur für sich, sondern auch für ihre Mitmenschen, die Umwelt und das tägliche Leben zu leisten. Dieses Zitat schrieb uns im Jahre 2002 der damalige Landrat Werner Burkhardt in den Katalog zum vierzigjährigen Jubiläum, das wir noch im Schloss gefeiert hatten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-948424-53-4 / 978-3948424534 / 9783948424534

Verlag: J. S. Klotz Verlagshaus

Erscheinungsdatum: 30.03.2020

Seiten: 76

Autor(en): Künstlergilde Buslat

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück