Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Künstliche Intelligenz, Haftung und Kartellrecht

Zivilrechtliche Verantwortlichkeit beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Implikationen für das Kartellrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Künstliche Intelligenz beeinflusst und verändert alle gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebensbereiche und wirft zahlreiche haftungsrechtliche Fragen auf. Die Untersuchung der zivilrechtlichen Verantwortlichkeit bildet die Grundlage, um in rechtlicher Hinsicht allgemeine Wertungen zu etablieren. Die Auseinandersetzung mit dem Zusammenspiel von Kartellrecht und Künstlicher Intelligenz ist von besonderer Bedeutung, da Künstliche Intelligenz auf unterschiedlichen Märkten eingesetzt wird, um wettbewerbliche Strategien zu entwickeln und zu verfolgen. Den Schwerpunkt der vorliegenden Untersuchung bildet daher die Frage, ob und inwieweit der Haftungsrahmen im Zivilrecht und im Kartellrecht adäquat auf das Gefährdungspotential von Künstlicher Intelligenz zugeschnitten ist bzw. de lege ferenda angepasst werden muss.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8487-8161-4 / 978-3848781614 / 9783848781614

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 01.10.2021

Seiten: 330

Auflage: 1

Autor(en): Charlotte Veith

92,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück