Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Künstliche Intelligenz und Datenschutz

Vereinbarkeit intransparenter Systeme mit geltendem Datenschutzrecht und potentielle Regulierungsansätze

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Mit der fortschreitenden Entwicklung von Künstlicher Intelligenz stellen sich diverse Rechtsprobleme. Aus der Perspektive des Datenschutzrechts ist vor allem die Intransparenz bestimmter Arten von KI kritisch zu betrachten. Der Autor untersucht zum einen, ob und unter welchen Bedingungen derartige Systeme in datenschutzrechtlich zulässiger Weise eingesetzt werden dürfen. Zum anderen werden Regulierungsansätze für eine transparente Entwicklung und Nutzung von KI-Systemen aufgezeigt, wozu primär die umstrittene Frage gehört, ob und inwieweit das Datenschutzrecht der von einer KI-Entscheidung betroffenen Person ein "Recht auf Erklärung" der Funktionsweise des Systems gewährt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7489-3095-2 / 978-3748930952 / 9783748930952

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 07.02.2022

Seiten: 262

Auflage: 1

Autor(en): Paul Vogel

74,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück