Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kulte und Kultur der Dekapolis

Untersuchungen zu numismatischen, archäologischen und epigraphischen Zeugnissen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Achim Lichtenberger legt eine Studie zu den späthellenistischen und römerzeitlichen Kulten der neun Dekapolisstädte Hippos, Dion, Abila, Gadara, Kapitolias, Skythopolis, Pella, Gerasa und Philadelphia vor. Im Zentrum der Arbeit steht die systematische Aufarbeitung der paganen Kulte der Städte und die Untersuchung ihrer besonderen lokalen Ausprägungen, wobei der Ausgangspunkt jeweils die städtische Münzprägung ist. In einem zweiten Schritt werden alle weiteren verfügbaren Quellen zu Kulten diskutiert. Auf diese Weise wird sowohl ein dichtes Bild des Kultlebens der Städte gezeichnet, als auch die Selbstdarstellung der Städte gegenüber der griechisch-römischen Welt herausgearbeitet. Dank der Kombination der unterschiedlichen Quellengattungen kann deutlich gemacht werden, dass die Dekapolis tiefgreifend phönikisch geprägt war und ihre Kulte, so hellenisiert und romanisiert sie waren, doch fest in einem vorderorientalischen Umfeld verankert waren. Dabei haben die Ergebnisse zur Einführung des Zeus Olympios in hellenistischer Zeit Auswirkungen auf das Verständnis seleukidischer Religionspolitik, die über die Dekapolis hinausgehen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-447-04806-4 / 978-3447048064 / 9783447048064

Verlag: Harrassowitz Verlag

Erscheinungsdatum: 31.12.2003

Seiten: 455

Auflage: 1

Autor(en): Achim Lichtenberger

138,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück