Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kultur - in der Kunst der Begriffe

Mit einem Geleitwort von Kurt Biedenkopf anlässlich des World Culture Forums in Dresden

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Autor setzt die philosophische „Kunst der Begriffe“ gegen die weithin übliche „Wolkenschieberei“ mit Nebelworten, die selbst ein Hauptproblem der derzeitigen Kulturkrise darstellt. Konkret anstehende Kulturfragen werden in eine systematische Kulturtheorie eingebettet. Was bedeutet eigentlich „moderne“ Kultur? Bevor wir das tiefer begriffen und durchgeführt haben, sei an ein echte „Postmoderne“ nicht zu denken, so Heinrichs. Hat die „westliche“ Kultur der Welt etwas zu bieten außer ihrer Technik und kapitalistischen Globalisierung? Gibt es die Möglichkeit fruchtbarer, nicht zerstörerischer Begegnung zwischen westlicher „Moderne“ und den noch bestehenden Volkskulturen der Welt, mit noch einheitlicher Religion? Wie gehen wir mit dem Welt-Sprachen-Problem um und wie integrieren wir die Immigranten in die gastgebende Kultur?weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89665-775-6 / 978-3896657756 / 9783896657756

Verlag: Academia

Erscheinungsdatum: 23.04.2019

Seiten: 216

Auflage: 1

Autor(en): Johannes Heinrichs

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück