Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kultur-Mensch-Technik

Studien zur Philosophie Oskar Beckers

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie in den vorangehenden Studien zur Philosophie Oskar Beckers erweist sich auch in den Beiträgen dieses Bandes, dass von der transzendentalen Phänomenologie zahlreiche Brückenschläge zu gegenwärtig zunächst disparat scheinenden Versuchen einer systematischen Philosophie möglich sind und auch fruchtbar werden können. Der Band enthält neben wissenschaftlichen Abhandlungen über Oskar Becker im Anhang die Veröffentlichung einer Bonner Vorlesung von 1956, in der Becker die »Grundlinien der Anthropologie« in Auseinandersetzung mit Heidegger entwickelt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-5017-3 / 978-3770550173 / 9783770550173

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 22.04.2014

Seiten: 299

Auflage: 1

Beiträge von Annemarie Gethmann-Siefert, Gottfried Gabriel, Wolfram Hogrebe, Oswald Schwemmer, Rudolf Luthe
Reihe herausgegeben von Jürgen Mittelstraß, Volker Gerhardt, Otto Pöggeler, Ludwig Siep, Elisabeth Weisser-Lohmann, Carl Friedrich Gethmann, Klaus Düsing
Herausgegeben von Jochen Sattler

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück