Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kultur & Gespenster / Georges-Arthur Goldschmidt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Heft Nr. 5 Sommer 2007 18 Über Lesen und Übersetzen. Georges-Arthur Goldschmidt im Gespräch mit Tim Trzaskalik 50 Molière im Spiegel Goldschmidts (oder umgekehrt …) Claude Burgelin 62 Unaussprechlich klar Georges-Arthur Goldschmidts Affinitäten zu Joseph von Eichendorff Klaus Bonn 88 Bildstrecke Sybille Klein 102 Verschiedene Wege zum selben Ziel Zur Bilingualität im Werk Georges-Arthur Goldschmidts Rainer Guldin 120Tier-Werden Verwandlungsangst in Georges-Arthur Goldschmidts Autobiografie Über die Flüsse Mona Körte 130 Ein Wiederkommen Georges-Arthur Goldschmidt 140 Die Trennung Georges-Arthur Goldschmidt 144 Jorge Pardo 152 Die Rinde und der Kern Nicolas Abraham 172'Literarisches Unding' Ludwig Tieck und seine Arabeske Die sieben Weiber des Blaubart von 1797 Michael Hiltbrunner Messerschnitte von Marco P. Schaefer Coverbild: Abel Auerweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-938801-40-6 / 978-3938801406 / 9783938801406

Verlag: TEXTEM VERLAG

Erscheinungsdatum: 08.11.2007

Seiten: 192

Auflage: 1

Autor(en): Michael Hiltbrunner, Mona Körte, Tim Trzaskalik, Rainer Guldin, Nicolas Abraham, Klaus Bonn, Georges A Goldschmidt, Sibylle Klein, Jorge Pardo, Marco P Schaefer, Claude Burgelin
Herausgegeben von Jan F Bandel, Gustav Mechlenburg, Nora Sdun
Konzeption von Christoph Steinegger
Illustriert von Abel Auer

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück